Spielberichte U-17
TuS Rahm`s U17 beim VfR Kirchlinde
 
In einem Einlagespiel zur Kirchlinder Woche kam der TuS Rahm zu einem 1-1 Unentschieden. In einem Spiel auf ganz schwachem Niveau erzielte Lisa Jäger mit einem Schuss aus 20 Metern in den Torwinkel den Ausgleich in der letzten Spielminute. Der TuS war feldüberlegen und die klar bessere Mannschaft, schaffte es jedoch nicht Ruhe ins Spiel zu bringen und kassierte Mitte der zweiten Halbzeit den Treffer zum 0-1.
Das vorletzte Meisterschaftsspiel gegen die SG Lütgendortmund fällt aus. Am letzten Spieltag tritt der TuS am 05. Juni bei Brambauer 13/45 an.


Peinlicher Auftritt der U17 beim Turnier in Westrich

Beim traditionellen Pfingsturnier des SV Westrich blamierte sich die U17 des TuS Rahm bis auf die Knochen. Der TuS hatte mit Westrich I, SuS Merklinde und Eintracht Dorstfeld drei unterklassige Teams als Gegner. In allen drei Gruppenspielen zeigte das Team eine unterirdische Leistung und wurde verdient Gruppenletzter. Im Spiel um Platz sieben verlor man zur Krönung gegen Westrich II nach Neunmeterschiessen. Zu diesem peinlichen Auftritt passte, dass zur Siegerehrung nur noch eine Spielerin des TuS vertreten war, während alle anderen sieben Teams komplett vertreten waren. Am kommenden Samstag trifft das Team um 11 Uhr zu Hause auf die Zweitvertretung von SG Lütgendortmund, die das Turnier in Westrich gewann.

Unglückliche Niederlagen der U17

Das Spiel der U17 des TuS Rahm gegen SV Brackel 06 stand unter keinem guten Stern, denn es mussten fünf Spielerinnen ersetzt werden, doch die Spielerinnen, die auf dem Platz standen wuchsen über sich hinaus. Bis zum Seitenwechsel hatte der Gast nur eine Torchance, doch Sandra Mielke konnte einen Schuss aus 17 Metern gut parieren.
Im zweiten Durchgang wurde die Abwehr um die erstmals auf der Libero Position spielende Jenny Truddaiu einmal ausgespielt und der Gast führte 1-0. Doch das Gegentor schien die Spielerinnen des TuS zu beflügeln und Kim Szernus gelang ein sehenswerter Treffer zum Ausgleich. Doch fast im Gegenzug gelang Brackel das 2-1. In der Folge versuchten die Spielerinnen des TuS den Ausgleich zu erzielen, doch im Spiel nach vorn fehlte die Durchschlagskraft. In der Schlussphase wurde dem TuS ein klarer Handelfmeter verweigert, als eine Spielerin der Gäste in Volleyballmanier einen Ball zum eigen Torwart pritschte. Am Ende stand das Team des TuS ohne Punkte da, konnte aber erhobenen Hauptes vom Platz gehen.


Spielabbruch beim Spiel der U17
 
Als der TuS Rahm endlich mit der dreifachen Überzahl klarzukommen schien, brach der Schiedsrichter das Spiel bei RW Obereving auf Wunsch der Gastgeber ab. Zum Anstoß hatten die Gastgeber gerade mal acht Spielerinnen auf dem Feld, diese Überlegenheit sah man zwar dem Spiel an, jedoch verstanden die Spielerinnen es erst nicht den Gegner laufen zu lassen und mit Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Je länger das Spiel dauerte umso klarer wurden dann die Aktionen und durch vier schöne Tore führte der TuS verdient mit 4-0. Zur zweiten Halbzeit traten die Oberevinger nicht mehr an, da sich die Anzahl der Spielerinnen auf fünf reduzierte.
Tore: Natalie Stock, Lisa Jäger, Julia Weyrich und Jenny Truddaiu
 

Knappe Niederlage für Rahm`s U17
 
Im letzten Spiel im Jahr 2009 verloren die Spielerinnen des TuS Rahm knapp mit 1-2 gegen BV Brambauer. Das Spiel war keine 120 Sekunden alt, als der TuS nach einer Unachtsamkeit mit 0-1 im Rückstand geriet. In der Folge war das Spiel ausgeglichen, Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Nach 23. Minute glich Jenny Truddaiu nach einer Flanke von Lisa Jäger zum verdienten 1-1 aus. Im zweiten Durchgang war der TuS klar überlegen und hatte viele gute Chancen in Führung zu gehen, doch entweder scheiterten die Spielerinnen an der Torfrau des Gastes oder aber die Angriffe wurden überhastet nicht gut zu Ende gespielt. In der Schlussphase erhöhte der TuS noch einmal den Druck, doch mit einem Konter kam Brambauer zum unverdienten Siegtreffer. Nun geht der TuS Rahm mit nur sechs Punkten in die Winterpause, hat aber auch diese sechs Punkte Vorsprung zum einzigen Abstiegsplatz.
Dortmund 07.12.2009

U17 bekommt eine 0-7 Packung
Die U17 des TuS Rahm bekam im Auswärtsspiel bei der SG Lütgendortmund eine Lehrstunde erteilt. Das Spiel der SGL war schneller, technisch versierter und taktisch mindestens eine Klasse besser als das Spiel des TuS Rahm. Zur Halbzeit führten die Gastgeberinnen mit 4-0 und am Ende gewann das Team der SGL mit 7-0. Der TuS Hatte im ganzen Spiel eine gefährliche Aktion nach vorn, sonst versuchte das Team den Schaden in Grenzen zu halten.
Schon vor dem Spiel schienen einige Spielerinnen des TuS das Spiel abgehakt zu haben. Wie bei fast jedem Heimspiel der SGL kam auch diesmal kein Schiedsrichter und da kein Verantwortlicher des TuS dieses Spiel leiten konnte oder wollte, wurde das Spiel von einer Frauenspielerin der Heimmannschaft geleitet. Noch kurioser war jedoch, dass laut Spielbericht nur zwei Spielerinnen des Kaders der U17 I eingesetzt wurden, jedoch auf dem Platz mehr Spielerinnen der U17 I standen. Ein Schelm, der Böses vermutet, wenn bei Heimspielen der U17 II von der SGL keine Schiedsrichter erscheinen, oder vielleicht einfach vergessen wird, Schiedsrichter anzufordern. Aber solche Vorgehensweisen sind Vermutungen, nicht zu beweisen, doch schien es die eine oder andere Spielerin im Kopf zu haben und das zeigte sich in der Leistung einiger Spielerinnen.
Dortmund 19.09.2009



U17 verliert deutlich beim Tabellenführer

Die U17 des TuS Rahm musste neben sechs kranken oder verletzten Spielerinnen auch auf die erkrankte Trainerin Elke Thomann verzichten. Die ersten 20 Minuten konnte der TuS ein 0-0 halten, doch der Tabellenführer aus Nette erzielte bis zur Pause vier Treffer und führte verdient mit 4-0. Nach dem Wechsel war die Abwehr des TuS etwas stabiler und kompakter und Nette kam zu nur noch zwei Treffern. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, doch die Spielerinnen des TuS kämpften mit allen Mitteln und hinterließen einen guten Eindruck.
TuS: Mielke – Mosch – Jäger – Schikorski – Truddaiu – Hans – Kaiser – Hübner (Stock) – Hilf – Pütter – Szernus (Löffler)
Nach drei Wochen Pause empfing die U17 des TuS Rahm den punktgleichen LünerSV und die Vorzeichen schienen nicht so gut zu sein. Neben der Spielmacherin Natalie Stock fielen Torfrau Sandra Mielke und Libero Laura Kaminski aus. Erst 40 Minuten vor dem Anpfiff entschied sich die Torwartfrage, Spielführerin Julia Weyrich stellte sich als Torhüterin zur Verfügung. Der TuS übernahm von Beginn an die Initiative und spielte munter nach vorn ohne jedoch zu glänzen. Die Aktionen wirkten hektisch und nicht zielstrebig. In der 17. Minute wurde der hohe Aufwand belohnt, Neuzugang Angelina Hans schickte Jenny Truddaiu auf der halb rechten Seite, diese passte in die Mitte und Kim Szernus vollstreckte zur 1-0 Führung. In der Folge vergab der TuS Rahm Chancen im Minutentakt, doch es blieb bei der knappen 1-0 Führung. Im zweiten Durchgang blieb der TuS überlegen und ließ eine Chance nach der Anderen aus. Aus heiterem Himmel fiel dann der 2-0 Endstand, einen Eckstoß von Angelina Hans nahm Xenia Hübner direkt und der Ball senkte sich in den langen Torwinkel. Auch in der Folge hatte der TuS einige hochkarätige Chancen doch die Spielerinnen des TuS waren vor dem Tor des Gegners viel zu hektisch. Über das gesamte Spiel gesehen war der Sieg absolut verdient, fiel nur zu knapp aus. Einen guten Einstand hatte Angelina Hans, die an beiden Toren beteiligt war. Nun bleibt zu hoffen, dass die Knieverletzung von Torfrau Sandra Mielke nicht so schlimm ist und sie schon am nächsten Samstag beim Tabellenführer Nette wieder im Kasten des TuS stehen kann.
TuS Rahm: Weyrich – Mosch, Jäger, Kaiser – Hilf (Pietras), Budin, Schikorski – Hans (Pütter) – Müller (Glaubitz), Szernus, Truddaiu (Hübner)
Dortmund, 01.11.2009


Pokalaus für Rahms U17
Gegen den Bezirksligisten Hombrucher SV kassierten die U17 Mädchen des TuS Rahm eine derbe 1-6 Klatsche. Dabei begann es optimal für den TuS, nach 25 Sekunden spielte Jenny Truddaiu den Ball in den Lauf von Susanne Koch, die den Ball überlegt über die hinauskommende Torfrau ins Tor hob. Hombruch wirkte verunsichert, doch die Spielerinnen des TuS setzten nicht nach und je länger das Spiel lief umso überlegener wurde der Gast. Ein Doppelschlag in der 26. und 28. Minute brachten den Gast in Führung. Nach dem Wechsel zeigten die Spielerinnen des TuS Rahm eine desolate Leistung. Fehlende Kraft, technische Fehler und mangelnder Einsatzwille führten dazu, dass der TuS mit der 1-6 Niederlage noch gut bedient war. Nun haben die Spielerinnen drei Wochen Pause um sich auf das nächste Spiel im Abstiegskampf gegen den Lüner SV vorzubereiten.
Dortmund, 11.10.2009
Rahm verliert 1-2 in Brackel
Die U17 des TuS Rahm verlor ihr Auswärtsspiel bei SV Brackel 06 verdient mit 1-2. In der ersten Halbzeit passte im Spiel des TuS Rahm gar nichts, Zweikämpfe wurden verloren, es fehlte Laufbereitschaft, Einsatz und der Wille das Spiel zu gewinnen. Kurz vor dem Wechsel gelang den Spielerinnen aus Brackel die verdiente 1-0 Führung. Direkt nach dem Seitenwechsel gelang Brackel nach einem abgefälschten Schuss die 2-0 Führung. Erst in den letzten 25 Minuten war zu erkennen, dass die Spielerinnen aus Rahm das Spiel gewinnen wollen, doch mehr als der Anschlusstreffer durch Susanne Koch kam dabei nicht heraus. Trotz einiger Konterchancen in der Schlussphase war die Niederlage gerecht, da der Gegner an diesem Tage besser war.
Am kommenden Samstag trifft der TuS nun im Kreispokal auf den Bezirksligisten Hombrucher SV, Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.
Dortmund, 04.10.2009
Deutlicher Sieg der U17 gegen Obereving
Die U17 des TuS Rahm gewann ihr Heimspiel gegen RW Obereving mit 9-0.
Bereits in der Anfangsphase erzielte Susanne Koch den Führungstreffer und Obereving kam überhaupt nicht ins Spiel. Bis zur Pause erhöhten zweimal Jenny Truddaiu zweimal und einmal Vanessa Kaiser auf 4-0. Im zweiten Durchgang brach der Gast ein und hatte Glück, dass die Spielerinnen des TuS ihre zahlreichen Chancen nicht konsequent nutzten. Am Ende gewann der TuS mit 9-0, Jenny Truddaiu, Kim Szermus, Susanne Koch, Miriam Hilf und Spielführerin Julia Weyrich erzielten die weiteren Treffer.
Dortmund, 26.09.2009
 
Niederlage beim SV Berghofen
Die U17 verlor beim SV Berghofen verdient mit 3-1. In einem einseitigen Spiel bestimmten die Gastgeberinnen das Spiel und waren klar überlegen. Zur Halbzeit stand es bereits 2-0 und der TuS konnte sich bei den überragenden Sandra Mielke und Lisa Jäger bedanken, dass sie mit dem knappen Rückstand in die Pause gingen. Nach dem Wechsel spielte Berghofen nicht mehr ganz so stark und kam nur noch zu einem Treffer, eher Susanne Koch in der 77. Minute den Ehrentreffer erzielte.
Dortmund, 26.09.2009
 
U17 des TuS Rahm belegt Platz zwei beim Pfingstturnier in Westrich

Beim traditionellen U17 Pfingstturnier in Westrich steigerte sich der TuS Rahm nach dem Vierten Platz im letzten Jahr und landete auf Platz zwei. Bei schönem Wetter kam der TuS im ersten Spiel zu einem verdienten 1-0 Sieg gegen die Gastgeber, den Treffer erzielte Nicole Gonzalez Perez. Im zweiten Spiel unterlag das Team nun dem späteren Sieger aus Brackel deutlich mit 0-3. Im dritten Spiel gelang dem TuS erneut ein 1-0 Sieg, Kim Szernus erzielte drei Minuten vor dem Ende den entscheidenden Treffer. Im letzten Spiel des Turniers reichte dem TuS ein Unentschieden gegen Westrich II, doch endlich platzte der Knoten und Natalie Stock und zweimal Jenny Truddaiu erzielten die Treffer zum 3-0 Sieg. Mit Platz zwei kann das Team des TuS gut leben und hofft am 14.06.09 beim eigenen Turnier eine ähnlich gute Platzierung zu erreichen.
Dortmund, 02.06.2009

U17 siegt zum Abschluss in Lünen – Frauen verlieren in Bodelschwingh
 
Während die Frauen des TuS Rahm in Bodelschwingh mit 1-3 verloren, gewann die U17 ihr letztes Saisonspiel in Lünen mit 5-1.
„Michi“ Hoffmann hatte den TuS nach schöner Vorarbeit von Paulina Kus und Melissa Tyburski in Führung gebracht, doch Bodelschwingh wollte das Derby gewinnen und die Spielerinnen des TuS spielten nach dem feststehenden Aufstieg nicht mit dem letzten Willen das Spiel gewinnen zu wollen. Am Ende ging der Sieg für Bodelschwingh in Ordnung. Am kommenden Sonntag empfängt der TuS Rahm zum letzten Saisonspiel den TuS Harpen. Im Anschluss findet die Aufstiegsparty der U17- und Frauenmannschaft statt. Im letzten Spiel der U17 lag der TuS nach elf Minuten mit 0-1 hinten, doch bei großer Hitze drehte der TuS das Spiel. Nicole Gonzalez Perez und Natalie Stock nach schöner Vorarbeit erzielten die Treffer zum 2-1 Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang wurde viel gewechselt und trotzdem blieb der TuS überlegen und Jenny Truddaiu gelang mit einem Schuss von der Eckfahne das schönste Tor des Nachmittags. In der Schlussphase erhöhte Nicole Gonzalez Perez mit ihren Treffern zwei und drei auf 5-1. Zwei Minuten vor dem ende wechselten Elke Thomann und Tim Heydecke dann alle vier Endjahrgänge, Nicole Gonzalez Perez, Marina Nelke, Marie Ochmann und Laura Thomann, aus um ihnen einen gemeinsamen Abschied aus dem Ligabetrieb zu geben. In den folgenden Turnieren kommen alle vier Spielerinnen dann letztmalig für die U17 zum Einsatz. 
Dortmund, 27.05.2009

Arbeitssieg für die U17 des TuS Rahm
 
Die U17 des TuS Rahm konnte beim SC Husen Kurl nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Der Gegner versuchte gar nicht erst mit zu spielen, sondern versuchte die Bälle weit vom eigenen Tor fernzuhalten, indem die Bälle meist unkontrolliert irgendwo hingedroschen wurden. Die Spielerinnen des TuS kamen nicht zu dem guten Kombinationsspiel der letzten Wochen und Chancen ergaben sich fast nur aus Einzelaktionen. Es dauerte bis zur 28. Minute, ehe der TuS die Überlegenheit in ein Tor ummünzen konnte. Nicole Gonzalez Perez nahm eine Ecke von Lisa Jäger direkt und verwandelte zum 1-0 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel wurde das Spiel des TuS besser, doch die herausgespielten Chancen wurden leichtfertig vergeben. Der Sieg schien nie in Gefahr, doch der Einsatzwillen und die große Lust war nicht zu spüren. Acht Minuten vor dem Ende war es dann Lisa Jäger die nach einem schönen Zuspiel von Marie Ochmann überlegt zum 2-0 abschloss. In der Schlussminute erhöhte Natalie Stock mit einer Einzelleistung auf 3-0. Drei Punkte geholt, wie ist egal, volle Konzentration auf die letzten drei Spiele und dann sieht man weiter, ob es am Ende für den Aufstieg reicht.
Dortmund, 03.05.2009

Rahm`s U17 schießt fleißig Tore
 
Nach dem 17-0 gegen Scharnhorst folgte nun ein verdienter 9-0 Sieg über SV Berghofen II. Bereits in der ersten Minute brachte Lisa Jäger nach einer schönen Kombination den TuS in Führung. Die Spielerinnen des TuS Rahm kombinierten schnell und ließen dem Gegner in der ersten Halbzeit kaum Zeit Luft zu holen und erspielten sich eine Reihe von Torchancen. Nach einer schönen Vorarbeit von Jenny Truddaiu erzielte Laura Thomann die 2-0 Führung. Nicole Gonzalez Perez mit zwei Treffern, Natalie Stock und Laura Kaminski erhöhten bis zur Pause auf 6-0. Im zweiten Durchgang versuchte Berghofen nach vorn zu spielen und kamen bissiger in die Zweikämpfe, doch die Überlegenheit des TuS war zu groß und so hatte Berghofen keine Torchance. Der TuS spielte im zweiten Durchgang nicht clever genug und lief immer wieder unnötig ins Abseits. Am Ende gewann der TuS mit 9-0, die weiteren Treffer erzielten Natalie Stock, Kim Szernus und Julia Weyrich. Mit diesem Sieg festigte das Team Platz zwei in der Tabelle.
Dortmund, 28.04.2009
 
Höchster Saisonsieg für die U17 des TuS Rahm
 
Der Tabellenzweite TuS Rahm besiegte am Montag in einem Nachholspiel Alemania Scharnhorst mit 17-0. Die Spielerinnen von Elke Thomann und Tim Heydecke spielten über die gesamte Spieldauer munter nach vorn und erzielten so viele Tore wie noch nie. Bereits zur Pause führte der TuS mit 9-0 und im zweiten Durchgang spielte Torfrau Sandra Mielke im Feld und erzielte drei Treffer. Marie Ochmann hütete im zweiten Durchgang das Tor, erzielte in der ersten Hälfte aber noch einen schönen Treffer.
Rahm – Scharnhorst 17-0
Mielke (3), Mosch, Kaminski, Schikorski, Weyrich, Nelke, Ochmann (1), Stock (4), Truddaiu (2), Szcernus (1), Gonzales-Perez (3), Jäger (2), Thomann, Budin, Hilf (1)
Dortmund, 21.04.2009

TuS Rahm bleibt in 2009 ungeschlagen
 
Nach dem Remis in Nette und dem Sieg in Brambauer folgt nun mit dem Sieg gegen Eichlinghofen ein wichtiger „Dreier“ im Kampf um Platz zwei. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams und es ging mit einem 0-0 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang begann der Gast etwas aggressiver und kam mit der ersten Torchance zur 1-0 Führung. Fast direkt im Gegenzug wurde Nicole Gonzales Peres im Strafraum gehalten und verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zum 1-1. Nun nahm der TuS Rahm das Heft in die Hand und kam zu einigen Torchancen, die teilweise kläglich vergeben wurden. Das Spiel wurde zwar beherrscht, doch die Konzentration schien völlig verloren gegangen zu sein. Je länger das Spiel dauerte, so mehr Ballbesitz hatte der TuS Rahm, doch die Überlegenheit zahlte sich nicht aus. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang Nicole Gonzales Peres der Siegtreffer, als sie freistehend im Strafraum zum Schuss kam und flach an der Torfrau vorbei schob. Von den drei Spielen gegen die oberen Teams war dies sicher das schwächste Spiel, war gegen Nette und Brambauer noch Wille und Laufbereitschaft zu erkennen, so wirkte das Team „platt“ und hilflos. Der Sieg war hochverdient, doch nun muss hart weitergearbeitet werden um die gute Serie im Jahr 2009 weiter auszubauen.
Dortmund 31.03.2009

Sieg im Spitzenspiel der U17 des TuS Rahm
 
Das Spitzenspiel des Zweiten TuS Rahm beim Dritten Brambauer gewann der TuS knapp mit 4-3. Das Spiel begann interessant, doch für den TuS nicht besonders gut. Nach bereits zwei Minuten lag das Team zurück, kam in der vierten Minute zum Ausgleich durch Jenny Truddaiu, doch in der fünften Minute gelang Brambauer die erneute Führung. Das Spiel des TuS war zerfahren, unkonzentriert und die Spielerinnen schienen überhaupt nicht bei der Sache zu sein. Aus heiterem Himmel traf Nicole Gonzales Peres in der 32. Minute zum 2-2 Ausgleich, doch die Freude wehrte nicht lange, im Gegenzug erzielte Brambauer die 3-2 Halbzeitführung. Nach dem Wechsel kam der TuS besser ins Spiel und hatte einige Chancen, doch dauerte es bis zur 71. Minute bis Nicole Gonzales Peres mit ihrem zweiten Treffer den 3-3 Ausgleich erzielte. Nach drei Doppelpässen in Folge stand Natalie Stock in der 78. Minute frei vor dem Tor und schob den Ball überlegt zum 4-3 ein. In einem spannendem Spitzenspiel mit vielen Toren gewann der TuS wegen der starken zweiten Halbzeit verdient, wobei man über die erste Halbzeit besser den Mantel des Schweigens legen sollte. 
Dortmund, 23.03.2009

Klarer Sieg für Rahms U17
 
Die U17 Mädchen des TuS Rahm besiegten Eintracht Dorstfeld mit 11-0. Im Nachholspiel standen Elke Thomann und Tim Heydecke genau 11 Spielerinnen zur Verfügung, doch das Team spielte sich in einen Rausch. Bereits nach 12 Minuten führte der TuS mit 3-0. Bis zur Halbzeit erhöhte der TuS auf 5-0. Im zweiten Durchgang ließen die Spielerinnen des TuS nicht nach und spielten weiter nach vorn, am Ende gewann das Team verdient mit 11-0. Für den TuS trafen Nicole Gonzales Peres viermal, Jenny Truddaiu dreimal, Lisa Jäger zweimal, Julia Weyrich einmal und einmal traf eine Spielerin von Dorstfeld ins eigene Tor.
Dortmund, 21.03.2009

TuS Rahm gewinnt gegen Westrich 5-0
 
Die U17 des TuS Rahm besiegte im Westderby den SV Westrich klar mit 5-0. Zur Halbzeit stand es 1-0, doch das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf nicht wieder. Der TuS vergab in der ersten Halbzeit Torchancen im zwei bis drei Minuten Takt und konnte froh sein, dass Marie Ochmann die 1-0 Führung erzielte. Im zweiten Durchgang platzte zwar der Knoten, doch aus gefühlten 20 Torchancen wurden nur vier genutzt. Jenni Truddaiu traf aus halb rechter Position mit einem Aufsetzer zum zwischenzeitlichen 3-0. Die Tore zwei, vier und fünf erzielte Nicole Gonzales Perez. Alles in Allem war der TuS dominierend und der Sieg ging völlig in Ordnung. Am Mittwoch, 18.03.09 um 18 Uhr trifft der TuS Rahm nun auf Eintracht Dorstfeld.
Dortmund, 15.03.2009

Rahm entführt Punkt aus Nette
Den U17 Mädchen des TuS Rahm war es vorbehalten als erstes Team gegen Nette nicht zu verlieren. In einem hart umkämpften Spiel mit Haken und Ösen erkämpfte sich das Team von Elke Thomann und Tim Heydecke einen Punkt beim Spitzenreiter. Nette legte los wie die Feuerwehr und spielte die Abwehr des TuS in den ersten Minuten fast schwindelig, doch der TuS überstand die Anfangsphase und versuchte ab der 10. Minute für Entlastung zu sorgen. Zur Überraschung für alle Beteiligten gelang der TuS mit der ersten Chance die Führung als Marie Ochmann nach einem Abpraller aus acht Metern in den Winkel schoss. Der Druck der Gastgeberinnen nahm zu und die Chancen des Spitzenreiters nahmen zu. Nach einer guten Rettungstat von Sandra Mielke versuchte Sofia Budin noch den Ball vor der heranstürmenden Spielerin aus Nette zu klären, konnte jedoch den Ausgleich nicht verhindern. Mit diesem für Rahm schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Wechsel brauchte der TuS keine 60 Sekunden um im Spiel zu sein, Nicole Gonzales Perez band drei Gegnerinnen auf der linken Seit und passte diagonal auf Marie Ochmann die nach einem Alleingang über 30 Meter mit dem zweiten Treffer die 2-1 Führung herausschoss. Nun wurde das Spiel noch bissiger und härter und die Spielerinnen aus Nette, die im ersten Durchgang schon hart zur Sache gingen versuchten sich mit allem Mitteln gegen die Niederlage zu stemmen. 18 Minuten vor dem Ende hielt die TuS Abwehr dem Druck nicht mehr aus und Nette kam zum überfälligen Ausgleich. In den letzten 15 Minuten des Spiels war den Spielerinnen des TuS der Kräfteverschleiß anzumerken, doch sie retteten den Punkt beim Tabellenführer. Eine tolle Mannschaftsleistung war sicher ausschlaggebend für diesen Sieg, außerdem war Tim Heydecke mit der Chancenauswertung zufrieden, drei Schüsse aufs Tor, einer davon ein Nachschuss, also zwei Chancen zwei Tore, besser geht’s nicht.
Dortmund 11.03.2009

 

Rahm gewinnt das Westderby in Kirchlinde
Die U17 des TuS Rahm gewann im Westderby beim VfR Kirchlinde mit 7-1. Das Spiel bei katastrophalen Platzverhältnissen begann 10 Minuten später, da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien. Der TuS dominierte die ersten 25 Minuten das Spiel und kombinierte gut. Das gute Spiel hatte einen Makel, es wurden kaum Chancen herausgespielt. Nach einem schönen Pass von Lisa Jäger erzielte Jenny Truddaiu den Führungstreffer. Eine Unkonzentriertheit im Mittelfeld brachte Kirchlinde die einzige Torchance im ganzen Spiel und nutzte diese zum 1-1 Ausgleich.
Nach einer sachlichen Analyse in der Halbzeit kam der TuS wie ausgewechselt zurück und kombinierte schnell mit schönem Kurzpassspiel und kam so schnell zu schönen Treffern. Zweimal Jenny Truddaiu und Nicole Gonzales – Perez erzielen je zwei Treffer zum zwischenzeitlichen 5-1. Miriam Hilf setzte 11 Minuten vor dem Ende zweimal gut nach und erzielte aus fast unmöglichem Winkel den Treffer zum 6-1. Nachdem Sofia Budin nach kurzer Pause zurück im Spiel war hörte sie auf Trainer Tim Heydecke, der bei der Einwechslung sagte, zentral spielen und einfach mal nebenbei nen Torschiessen. Sie beherzte dies und traf mit einem Schuss aus 18 Metern den rechten Torwinkel. Neben der guten Offensive im zweiten Durchgang muss im Defensivverband Marina Nelke erwähnt werden, die im zweiten Durchgang die gefährliche Stürmerin vom Gastgeber ausschaltete. Ein besonderes Lob gab es für Alina Mosch, die im gesamten Spiel keinen Zweikampf verlor und eine strake Defensivleistung bot.
Nun trifft der TuS zum nächsten Derby am Samstag auf DjK SF Nette, das Spiel in Nette beginnt um 14 Uhr.
Dortmund, 04.03.2009
Rahmer U17 scheitert im Finale knapp

05.01.2009
 
Beim Hallenturnier des VfR Kirchlinde belegte die U17 des TuS Rahm 16/60 einen guten zweiten Platz. Die Spielerinnen von Elke Thomann und Tim Heydecke kamen im ersten Spiel nicht richtig in Tritt, beherrschten über die volle Spielzeit den SV Berghofen klar, kam jedoch nicht über ein 1-1 hinaus. Den Treffer für den TuS erzielte Laura Kaminski per Strafstoß zur 1-0 Führung, ehe Berghofen noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte. Im zweiten Spiel schienen die Spielerinnen noch gar nicht wach und Alemania Scharnhorst erzielte nach einer schönen Kombination das 1-0. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Marie Ochmann aus spitzem Winkel den 1-1 Ausgleich. Im zweiten Durchgang platzte der Knoten beim TuS nach zwei Minuten, Nicole Gonzales Perez erzielte das 2-1, ehe Lisa Jäger auf 3-1 erhöhte. Die Spielerinnen spielten sich in einen Torrausch und zweimal Julia Weyrich, Laura Thomann, Alina Mosch und erneut Nicole Gonzales Perez erzielten die Treffer zum 8-1 Sieg. Wie wichtig diese Tore waren zeigte sich nach dem letzten Gruppenspiel. Das letzte Gruppenspiel des TuS gegen RW Obereving war dann das beste Spiel des Turniers. Die Spielerinnen des TuS Rahm spielten diszipliniert und ließen Obereving das Spiel machen und nur selten zum Abschluss kommen. Wenn die Spielerinnen der Rot-Weißen mal zum Torschuss kamen, stand die in dem Spiel überragende Sandra Mielke zwischen den Pfosten und vereitelte einen Rückstand. Kurz vor dem Wechsel ging Obereving dann doch in Führung, doch nun spielte der TuS nach vorn und Nicole Gonzales Perez erzielte den verdienten Ausgleich. Doch fast im Gegenzug traf eine Spielerin aus Obereving mit einem fulminanten Schuss den Torwinkel und die bis dahin beste Mannschaft des Turniers wurde Gruppensieger, der TuS musste nun warten und um den Einzug ins Halbfinale bangen, doch Berghofen kam nicht über ein 2-0 gegen Scharnhorst heraus und der TuS kam wegen der guten Tordifferenz ins Halbfinale. Hier traf der TuS auf den TV Brechten, die in der Gruppe A sicher Erster geworden sind. In den ersten zwei Minuten schienen die Spielerinnen des TuS etwas Respekt zu haben, doch nach der 1-0 Führung durch Lisa Jäger dominierte der TuS das Spiel nach belieben. Im zweiten Durchgang folgte dann eine Demonstration von schnellen Kombinationen und präzisem Passspiel. Zweimal Nicole Gonzales Perez und je einmal Alina Mosch und Lisa Jäger erhöhten auf 5-0. Im Finale traf der TuS erneut auf Rot Weiß Obereving. Nach nun vier Spielen über 20 Minuten und fast acht Stunden in der Halle, war das Finale zwar genauso spannend wie das letzte Gruppenspiel, aber spielerisch waren beide Teams wegen des Kräfteverschleiß nicht mehr so stark und es war bezeichnend, dass das Siegtor mit einem Freistoß erzielt wurde und dieser noch von der Unterkante der Latte an den Innenpfosten prallte, eher der Ball den Weg ins Tor fand. Obereving war über das gesamte Turnier die beste Mannschaft und hat verdient den ersten Platz belegt, wobei man den Spielerinnen des TuS Rahm bescheinigen konnte in beiden Spielen gegen den Sieger gut mitgespielt zu haben.
Mit 15 erzielten Toren erzielte der TuS Rahm die meisten Tore aller Teams wobei Nicole Gonzales Perez zusammen mit einer Spielerin von Oberevining mit fünf Treffern die erfolgreichste Torschützin war.
Es spielten für den TuS: Sandra Mielke, Laura Kaminski (1), Nicole Gonzales Perez (5), Laura Thomann (1), Alina Mosch (2), Lisa Jäger (3), Julia Weyrich (2), Marie Ochmann (1), Sofia Budin.

 
TuS Rahm im Finale unterlegen

02.12.2008
Im Kreispokalfinale unterlag die U17 des TuS Rahm 16/60 dem Lüner SV mit 0-8. Im Endspiel des Fußballkreises Dortmund bekam der TuS Rahm vom Spitzenreiter der 1. Kreisklasse seine Grenzen aufgezeigt. Das defensiv eingestellte Team von Elke Thomann und Tim Heydecke konnte gut 25 Minuten ein 0-0 halten und die Spielerinnen wuchsen in Sachen Kampf und Engagement über sich hinaus. Erst in der 24. Minute gelang dem Favoriten die Führung, die bis zur Pause auf 4-0 ausgebaut wurde, hierbei muss erwähnt werden, dass das zweite Gegentor ein unglückliches Eigentor war und der dritte Gegentreffer aus einem Handelfmeter entstand. Trotz der drückenden Überlegenheit wehrte sich das Team des TuS Rahm und eine gut aufgelegte Torfrau Sandra Mielke verhinderte im ersten Durchgang Schlimmeres.
Bei kaltem Wind und Nieselregen wurde das Spiel des TuS auch im zweiten Durchgang nur vom Kampf in der Defensive geprägt, wieder dauerte es 22 Minuten, eher der Lüner SV einen Treffer erzielen konnte. Am Ende musste der TuS Rahm der besseren Mannschaft zum verdienten 8-0 Erfolg gratulieren. Der Kampf und die Einstellung hat über die gesamte Spieldauer gestimmt, nur muss anerkannt werden, dass der Gegner um Einiges besser war und man mit dem 0-8 gut bedient war.
Ein besonderes Lob gilt der U14 Spielerin Miriam Hilf, die wegen einiger Ausfälle im Team den Sprung in die Startelf schaffte und läuferisch und technisch einen hervorragenden Eindruck hinterließ.

Niederlage für Rahm`s U17
29.11.2008
Beim Hombrucher SV erlebte die U17 des TuS Rahm eine böse Überraschung. Die Gastgeber spielten schnellen und unkomplizierten Fußball und zeigten den Spielerinnen des TuS Rahm ihre Grenzen auf. Im ersten Durchgang liefen die Spielerinnen von Elke Thomann und Tim Heydecke ihren Gegnern nur hinterher. Während die Spielerinnen aus Hombruch den Ball laufen ließen, liefen die Spielerinnen des TuS immer wieder unnötig mit dem Ball am Fuß in die Zweikämpfe und verloren diese meist. Zwar hatten die Gastgeber nur vier Torchancen, doch wurden drei davon genutzt.
Im zweiten Durchgang schraubte Hombruch einen Gang zurück und der TuS fand auf dem ungewohnten Untergrund über den Kampf ins Spiel, doch mehr als der Anschlusstreffer zum 3-1 doch Jenny Trudaiu, die von Laura Thomann frei gespielt wurde, gelang nicht.
Nun trifft das Team innerhalb von fünf Tagen zweimal auf den Lüner SV. Am Dienstag trifft das Team des TuS Rahm im Pokalfinale auf die „Erste“ und am Samstag in der Meisterschaft empfängt man die „Zweite“ vom Lüner SV .


TuS Rahm im Finale des Kreispokals

15.11.2008
Die U17 des TuS Rahm besiegte im Halbfinale des Kreispokals RW Obereving mit 3-1. Im ersten Durchgang war der Gast überlegen und die Spielerinnen des TuS Rahm kamen nicht richtig ins Spiel. Nach dem 0-1 Rückstand wurde das Team von Elke Thomann und Tim Heydecke aktiver und erspielte sich gute Torchancen. Kurz vor der Pause traf Nicole Gonzales Peres nach toller Vorarbeit von Laura Thomann und Christina Carl zum 1-1 Ausgleich.
Nach dem Wechsel wurde das Spiel des TuS besser, druckvoller und aggressiver. Mit schnellen Kombinationen wurden gute Chancen herausgespielt. Im Mittelfeld wurde gut kombiniert und über Kurzpassspiel kam das Team dann in der 68 Minute zum Führungstreffer. Jenny Truddaiu wurde von Wiebke Glaubitz frei gespielt und schob den Ball überlegt an der Torfrau des Gastes vorbei. In der Folgezeit spielte der TuS weiter gut nach vorn und in der Schlussminute gelang Ivonne Woywod der 3-1 Endstand. Aus der guten Mannschaftsleistung ragten in der Defensive Steffi Schikorski heraus.
Ein besonderes Lob galt aber Miriam Hilf, die im zweiten Durchgang die starke Mittelfeldspielerin des Gastes aus dem Spiel nahm und selbst nach vorn gute Aktionen einleitete.
Im Finale trifft der TuS Rahm nun am 02. Dezember in Eving auf den Lüner SV.
Die Spielerinnen und Verantwortlichen des TuS Rahm wünschen der verletzten Sarah Stock von RW Obereving alles Gute und hoffen, dass sie bald wieder auf dem Fußballplatz aktiv sein wird.

Klarer Sieg für die U17 des TuS Rahm
08.11.2008
Das U17 Team des TuS Rahm gewann ihr Auswärtsspiel beim SV Berghofen II deutlich mit 7-0. Im ersten Durchgang spielte das Team schnell und konsequent über die Außenbahnen und kam zu einer Reihe von Tormöglichkeiten. Bereits nach zwei Minuten fälschte eine Spielerin des Gastgebers einen Schuss von Marie Ochmann ins eigene Tor ab. Nur wenige Minuten später traf Jenny Truddaiu mit einem harten Schuss aus 25 Metern von der rechten Außenbahn in den langen Torwinkel. Mit der Führung im Rücken wurde schnell und direkt nach vorn gespielt und die eine oder andere Chance schön herausgespielt. Nach einem Eckstoß war es erneut Marie Ochmann, die die 3-0 Führung erzielte. Kurz vor dem Wechsel erzielte Nesibe Akyüz mit einem Schuss aus 18 Metern die 4-0 Pausenführung.
Nach dem Wechsel schaffte es Nicole Gonzales Peres innerhalb von 14 Minuten einen Hattrick zu erzielen, dreimal tauchte sie vor dem gegnerischen Tor auf und erzielte die Treffer zum 7-0 Endstand für den TuS Rahm. In den letzten 30 Minuten des Spiels passte sich das Team des TuS an die Spielweise des Gastgebers an und man konnte das Gefühl haben, die Spielerinnen wollten versuchen die Vögel an ihrer Reise in den Süden aufzuhalten, wenn der Ball mal Richtung Roter Asche kam wurde versucht die Vögel am Himmel zu treffen, die am weitesten weg waren. Alles in Allem war der Sieg auch in der Höhe verdient, hätte auf Grund der Überlegenheit viel höher ausfallen müssen.
Nun hat das Team bis Samstag Zeit, um sich auf das Kreispokal Halbfinale vorzubereiten, am 15. November trifft das Team von Elke Thomann und Tim Heydecke um 12 auf Uhr zu Hause auf RW Obereving.

U17 erreicht Halbfinale des Kreispokals
27.10.2008
Die U17 des TuS Rahm besiegten im Viertelfinale den SC Husen – Kurl mit 3-0. Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen unangenehmen Gegner, jedoch war der Sieg nie gefährdet. Der Gast agierte völlig untypisch für diese Klasse mit einer Viererkette und einer gut organisierten Abseitsfalle und die Angreiferinnen des TuS brauchten gute 20 Minuten um sich darauf einzustellen. Der TuS war drückend überlegen, doch die Gäste waren in den wenigen Offensivaktionen immer gefährlich ohne jedoch zu Torchancen zu kommen. In der 21. Minute traf Yvonne Woywod aus dem Gewühl heraus zur 1-0 Führung, die dem Team mehr Sicherheit gab. Kurz vor dem Seitenwechsel traf Jenny Truddaiu mit einem Heber zum 2-0.
Im zweiten Durchgang wechselten Elke Thomann und Tim Heydecke munter durch, der Spielfluss litt nun, doch der Gast nutzte dies erst nicht. Erst 15 Minuten vor Schluss kamen die Gäste etwas mehr nach vorn, hatten jedoch keine nennenswerte Torchance. Einen Konter schloss Jenny Truddaiu nach schönem Zuspiel von Nicole Gonzales Peres zum 3-0 Endstand ab. Nun hat das Team am Wochenende Pause und spielt erst am 08.11.08 ihr nächstes Meisterschaftsspiel beim SV Berghofen. Im Pokal Halbfinale trifft das Team auf den Sieger des Spiels RW Obereving gegen VfR Kirchlinde.

Remis im Spitzenspiel der U17
24.10.2008
Die U17 des TuS Rahm spielte als Zweiter gegen den Dritten BV Brambauer 13/45 am Ende verdient 2-2. Wenn man Das Spiel Revue passieren lässt, war es ein Kraftakt des Teams von Elke Thomann und Tim Heydecke, doch die Chancenverwertung war katastrophal. Als der Gast in der 23. Minute zur glücklichen 1-0 Führung traf, hatten die Spielerinnen des TuS bereits einige hochkarätige Chancen versiebt. Mit ihrer zweiten Chance erzielte das Team aus Brambauer das 2-0 und zur Halbzeit stand es nicht 5 oder 6 zu 2 für Rahm sondern 0-2.
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild, der TuS vergab zehn, zwölf weitere gute Chancen und Lisa Jäger scheiterte mit einem 18 Meter Schuss am Pfosten. In der 66. Minute schaffte es Christina Carl dann und erzielte mit einem überlegten Flachschuss den Anschlusstreffer. Nun zeigte das Team Moral und spielte immer weiter nach vorn, Zweikämpfe wurden gewonnen und zu der Überlegenheit kam nun auch noch die nötige Aggressivität und nach weiteren vergebenen Chancen traf Jenny Truddaiu nach einer schönen Einzelleistung von Nicole Gonzales Peres zum 2-2 Ausgleich. Beim Anstoß zeigte der Schiedsrichter die fällige Nachspielzeit an, vier Minuten hatte das Team noch um das Spiel komplett zu drehen, doch in den letzten Minuten fehlte dann die Kraft nach diesem sehr intensiven Spiel, in dem alle Spielerinnen hohe Laufbereitschaft und Engagement zeigten. Mit etwas mehr Cleverness vor dem Tor hätte der TuS Rahm dieses Spiel klar gewonnen, doch vom Verlauf her muss man nach dem 0-2 Rückstand mit dem 2-2 Ausgleich in der letzten Minute zufrieden sein.
Nun trifft das Team am kommenden Montag, 27.10.08 um 18 Uhr im Pokal Viertelfinale zu Hause auf den SC Husen-Kurl und hofft auf große Unterstützung.

Rahm verliert Spitzenspiel mit 0-1
30.09.2008
Im Spiel der beiden punktgleichen Teams zwischen TuS Rahm und DJK Nette reichte dem Gast ein Tor zum Sieg. Im ersten Durchgang bestimmte der Nachbar das Spiel und hatte einige gute Möglichkeiten, einen Freistoß parierte Torfrau Sandra Mielke, verletzte sich dabei und konnte nur mit Schmerzen das Spiel zu Ende bestreiten.
Der TuS kam überhaupt nicht ins Spiel und erst im zweiten Durchgang wurde der Respekt gegenüber dem Gast abgelegt. Eine Reihe von Fehlern nutzte der Gast acht Minuten nach dem Wechsel zum Siegtor. Die Spielerinnen des TuS Rahm versuchten das Spiel zu drehen, doch der Kampf wurde nicht belohnt. Alles in Allem war der Sieg schon in Ordnung, doch mit ein bisschen Glück, hätte der TuS auch noch einen Punkt in Rahm behalten können.

U17 siegt bei Alemania Scharnhorst mit 4-0
13.09.2008
Das Spiel hatte gerade begonnen, da mussten Elke Thomann und Tim Heydecke bereits wechseln, nach nur zwei Minuten war das Spiel für Jenny Truddaiu vorbei, eine Verletzung zwang sie zum aufgeben. Der TuS hielt von Anfang an das Heft in der Hand und dominierte das Spiel nach belieben. Es dauerte bis zur 18. Minute ehe Nicole Gonzales Peres das 1-0 erzielte und nur acht Minuten später erhöhte Lisa Jäger auf 2-0. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit wurden noch einige Möglichkeiten vergeben, doch das Spiel drohte nie zu kippen.
Nach dem Wechsel wurde mächtig durchgewechselt und so waren es zwei Co Produktionen von Tina Carl und Nicole Gonzales Peres die mit den Treffern zwei und drei für Nicole Gonzales Peres endeten. Der 4-0 Sieg war hochverdient und nun kommt es am kommenden Samstag um 15 Uhr zum Westderby, zwischen Rahm um Nette. Beide Teams stehen auf Platz eins und nur das Torverhältnis spricht für den TuS Rahm.

Glanzloser Sieg gegen Husen – Kurl
06.09.2008
Die U17 des TuS Rahm bezwang Husen – Kurl mit 3-0.Im ersten Durchgang vergaben die Spielerinnen des TuS reihenweise Torchancen und nur die Unkonzentriertheit vor dem Tor rettete dem Gast das 0-0. Nach dem Wechsel versiebten die Spielerinnen des TuS weitere Chancen, neben der Unkonzentriertheit, kam nun noch eine starke Torfrau des Gasts dazu, die eine Führung verhinderte.
Erst 20 Minuten vor Schluss erlöste Nesibe Akyüz den TuS und erzielte das 1-0. Nur sechs Minuten später traf Nicole Gonzales Peres zum 2-0 und Jenny Truddaiu erzielte kurz vor Schluss das 3-0. Der TuS vergab viele Chancen aber gewann deutlich mit 3-0. Das Ergebnis spiegelte den Unterschied beider Teams nicht wieder, selbst mit 10 oder 15 Gegentoren wäre der Gast noch gut bedient gewesen resümierten Elke Thomann und Tim Heydecke.

Rahm siegt beim TuS Eichlinghofen mit 3-0
30.08.2008
Am zweiten Spieltag kam es zum Spiel der beiden Gewinner des ersten Spieltags. Die Spielerinnen aus Rahm schienen in den ersten 30 Minuten noch gar nicht auf dem Platz zu sein und Eichlinghofen erspielte sich einige gute Chancen. Torfrau Sandra Mielke verhinderte mit guten Paraden einen frühen Rückstand. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand der TuS Rahm dann zu seinem Spiel und nach tollem Zuspiel von Christina Carl erzielte Jenny Truddaiu den unverdienten Führungstreffer.
Nach dem Wechsel bestimmte Eichlinghofen weiter das Spiel, doch der TuS Rahm kam zu guten Kontermöglichkeiten, eine davon nutzte Nicole Gonzales Peres zum 2-0. Nun schien Eichlinghofen nicht mehr an die Wende zu glauben und Rahm wirkte sicher und kam in der Schlussminute sogar zum 3-0 durch Jenny Truddaiu.

Kurzer Saisonbeginn für Rahms U 17
23.08.2008
Nur 40 Minuten dauerte das erste Saisonspiel des TuS Rahm gegen VfR Kirchlinde. Der Gast begann das Spiel mit nur neun Spielerinnen und zur Halbzeit reduzierte sich das Team auf nur sechs Feldspielerinnen. Da der TuS Rahm zur Halbzeit bereits 4-0 führte bat die Spielführerin aus Kirchlinde um den Abbruch des Spiels. Der TuS war drückend überlegen, spielte jedoch 40 Minuten lang viel zu behäbig und ohne Laufbereitschaft. Viel zu hektisch wurden Bälle verloren und nur selten kam der TuS trotz Überlegenheit zu Torchancen. Passend zum Spiel war die Entstehung des 1-0, nach einigen fehlgeschlagenen Angriffsbemühungen schoss Marina Nelke einen Abpraller aus 16 Metern ins Tor. Der Knoten schien geplatzt und nur fünf Minuten später erzielte Marie Ochmann die 2-0 Führung. Nach schöner Vorarbeit von Sofia Budin versenkte Jenny Truddaiu den Ball zum 3-0 im Netz. Kurz vor der Halbzeit war es Neuzugang Nicole Gonzales Peres, die einen schönen Spielzug über Marie Ochmann und Jenny Trudaiu zur 4-0 Führung nutzte. Nun kommt es nach dem Abbruch am nächsten Samstag um 14 Uhr zum Spiel beim TuS Eichlinghofen, der als Top Favorit der neuen Saison gehandelt wird.

Sieg im Pokal für Rahms U17
16.08.2008
Die U17 Mannschaft des TuS Rahm gewann in der ersten Runde des Kreispokals beim Nachbarn Eintracht Dorstfeld mit 2-1. In der ersten Halbzeit hatte der TuS mehr vom Spiel konnte jedoch nur wenige Torchancen herausspielen. Nach schöner Vorarbeit von Sofia Budin konnte sich Jenny Truddaiu im Strafraum des Gegners durchsetzen und schob den Ball überlegt ins Tor. Bereits eine Minute später gelang dem Team aus Dorstfeld der überraschende Ausgleich, als einige Fehler in der Hintermannschaft des TuS ausgenutzt wurden.
Im zweiten Abschnitt spielte der TuS dann ansprechenden Fußball und die Überlegenheit wurde immer deutlicher, ohne dass jedoch ein Tor herausspringen wollte. Neuen Minuten vor dem Ende gelang Marie Ochmann dann nach tollem Zuspiel von Nesibe Akyüz der Siegtreffer. Am kommenden Samstag um 10.30 Uhr trifft das Team von Elke Thomann und Tim Heydecke dann zum Saisonstart auf den VfR Kirchlinde.
Für die U17 und für die U14 Teams werden noch Spielerinnen der Jahrgänge 1992 und jünger gesucht.
  

TuS Rahm`s U17 hat Niederlagen gut verkraftet

Nach der deutlichen Niederlage des TuS Rahm im Finale des Kreispokals gelang dem Team ein klarer 7-0 Erfolg gegen die Zweitvertretung des Lüner SV. Im ersten Durchgang kombinierte das Team stellenweise hervorragend im Mittelfeld und spielten die Stürmerinnen immer wieder frei. Bis zur Halbzeit trafen Nicole Gonzales Perez dreimal, Lisa Jäger mit einem Schuss aus 25 Metern und Julia Weyrich mit einem 18 Meterschuss in den rechten Torwinkel. Nach dem Wechsel schraubte das Team einige Gänge zurück, dominierte das Spiel über die gesamte Halbzeit, vergaß jedoch die Chancen in Tore umzumünzen. Erst in den Schlussminuten trafen Lisa Jäger und Nicole Gonzales Perez erneut zum verdienten 7-0. Bemerkenswert war, dass Torfrau Sandra Mielke in 80 Minuten keinen Ball auf das Tor bekam. 


         
 
 
Aktuelles
 



 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden